Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung,
Veröffentlichungen:
Konjunkturberichte (1949 ff.);
RWI-Mitt. (1950 ff.);
Schriftenreihe. N. F. (1951 ff.);
RWI-Handwerksberichte (1953 ff.).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung — Kategorie: Forschungsinstitut Träger: rechtlich selbstständig Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung … Deutsch Wikipedia
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) — Sitz in Essen, gegründet 1926 als Abteilung Westen des Instituts für Konjunkturforschung. Seit 1943 selbstständige, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung der wissenschaftlichen Forschung. Arbeitsgebiete: Beobachtung und Analyse der… … Lexikon der Economics
Institut für Wirtschaftsforschung — ⇡ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), ⇡ Hamburgisches Welt Wirtschafts Archiv (HWWA), ⇡ ifo Institut für Wirtschaftsforschung, ⇡ Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), ⇡ Rheinisch Westfälisches Institut für… … Lexikon der Economics
Ifo Institut für Wirtschaftsforschung — The Ifo Institute for Economic Research is a Munich based research institution. Ifo is an acronym from Information and Forschung (research). As one of Germany s largest economic think tanks, it analyses economic policy and is widely known for its … Wikipedia
Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände … Deutsch Wikipedia
Rheinisch-westfälisch — „Rheinisch westfälisch“ ist in gewisser Weise ein Vorläuferbegriff des heutigen „nordrheinwestfälisch“ bzw. „rheinisch“ um die Herkunft, einen Standort oder einen − meist geschäftlichen − Einzugsbereich oder Interessenbereich im heutigen NRW oder … Deutsch Wikipedia
Blaue-Liste-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… … Deutsch Wikipedia
Leibniz-Institut — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… … Deutsch Wikipedia
Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
RWI Essen — Rheinisch Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung Kategorie: Forschungsinstitut Träger: rechtlich selbstständig Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Essen Art der… … Deutsch Wikipedia